Die Gardenie ist von Natur aus sehr pflegeleicht und anspruchslos. Kommt es allerdings vermehrt zu Pflegefehlern, schaffen Sie eine gute Grundlage für unterschiedliche Pflanzenkrankheiten. Solange der Zimmergärtner den Ansprüchen der Gardenie (Gardenia jasminoides) gerecht wird, dankt es die Pflanze mit üppigem Wachstum und reicher Blüte.
Sie sind klein, lecker und bereiten wahren Knabberspaß - und das Gute: Erdnüsse im Teigmantel können Sie auch selber machen. Wir verraten Ihnen, wie das geht. Erdnüsse im Teigmantel können Sie auch selber machen Erdnüsse gehören zu den beliebtesten Knabbereien und sind für viele an einem gemütlichen Fernsehabend oder bei einer Party ein absolutes Muss.
Sie wollen lange etwas von Ihren Rosenpräsenten haben? Dann konservieren Sie diese doch einfach mit Glyzerin. Wie das gemacht wird, erfahren Sie hier. Mit einem Strauß frischer Rosen schenkt jeder Blumenfreund Freude, egal ob zum Geburtstag, zum Hochzeitstag oder einem anderen Anlass.
Ein klarer Gartenteich wirkt immer sauberer und gepflegter als ein Teich mit trübem Wasser. Hier deshalb 8 Tipps für klares Wasser im Gartenteich. Der Gartenteich ist für Liebhaber von Fischen aber auch für jeden anderen Gartenbesitzer so etwas wie das Herz eines jeden schön angelegten Gartens.
Die Blaue Atlaszeder ist in Mitteleuropa in vielen Parks zu finden. Sie lässt sich aber auch im Garten anpflanzen. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten. Die Blaue Atlaszeder, deren Name in der Fachsprache Cedrus atlantica 'Glauca' lautet, gehört zur Familie der Kieferngewächse sowie zu der Gattung der Zedern.
Das Heiligenkraut (Santolina) ist eine Staude, deren Pracht Sie leicht selbst vermehren können. Sie haben die Wahl zwischen einfach oder aufwendig. Das Heiligenkraut (Santolina) ist eine unkomplizierte Beetpflanze, die sich im Steingarten sehr gut macht, aber auch zur Begrünung von Dächern eingesetzt werden kann.